Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1877 edition. Auszug: ...mangelt lueifer, und da vsn ss viel er. Und daz wureken ist gsttes sprechen, und sin werek ist sin wsrt, der sun in der gstheit: und 2 daz geschiht in dem wesen der selen. (140) Daz ander sprechen daz ist in den kreften, uud daz wsrt mag der lerer sprechen und der mensche mag es horen mit sinen liplichen sren, und vsn dem horen ist er nit selig danne alss vil er ime vslget nach leben. Und daz sprechen ist in mittel 2z der ereaturen, und ist in bilden und in ssrmen; und waz in mittel ist, daz machet die sele nit selig, mer: es bringet und bereitet sie zu selikeit, und es leret sie wie sie mittel ssl abe legen, daz sie kumme in daz blssfe wesen, ds sie gst sunder mittel inne schswet. Und wenne sie mit einem vernunftigen underscheit alle za mittel durchtringet, und abe geleit, daz sie blss stat alles gebrestlichen zuvalles, ss ssl sie alle usserliche wsrt lassen die in mittel der ereaturen gesprschen werdent, und ssl sich in keren in daz innigeste ires wesendes, und ssl alleine ds vernemen daz ewige wsrt daz gst der vatter sprichet, und ssl alleme ereaturlichen zz sprechen abe gan, were es isch engelsch, der mensche sslte sich da vsn keren. wie daz sy daz daz wsrt des lerers nit sy sin wsrt, mer: gsttes, nsch danne ss ist es ein mittel, und tringet nit als nahe als daz wsrt gsttes, daz sunder mittel gesprschen wurt. Nan die sele ist gelediget vsn allem mittel, und ist entblosset vSn allen bilden, und da vsn ss bedarf sie nit bliben uf dem daz in mittel ist und in bilden ist, mer: ir gegenwurf ssl sin gst nach sinem blsssen niesen, und in die wesenlicheit ssl sie tringen. Aber ist daz der mensche beladen ist mit usserlicher grspheit, und z er nit...
Johannes Tauler was a German mystic theologian, born about the year 1300 in Strasbourg, and was educated at the Dominican order convent in that city, where Meister Eckhart, who greatly influenced him, was professor of theology (1312 - 1320) in the monastery school. From Strasbourg he went to the Dominican college of Cologne, and perhaps to St James's College, Paris, ultimately returning to Strasbourg. In 1324 Strasbourg with other cities was placed under a papal interdict. Legend says that Tauler nevertheless continued to perform religious services for the people, but though there may be a germ of historical truth in this story, it is probably due to the desire of the Sixteenth century Reformers to enroll the famous preachers of the Middle Ages among their forerunners.
From 1338 - 1339 Tauler was in Basel, then the headquarters of the "Friends of God", and was brought into intimate relations with the members of that pious mystical fellowship. Strasbourg, however, remained his headquarters. The Black Death came to that city in 1348, and it is said that, when the city was deserted by all who could leave it, Tauler remained at his post, encouraging by sermons and personal visitations his terror-stricken fellow-citizens. His correspondence with distinguished members of the Gottesfreunde, especially with Margaretha Ebner, and the fame of his preaching and other work in Strasbourg, had made him known throughout a wide circle. He died in 1361.
... Show more